Maschör

Maschör
Ma'schörm
\
⇨Mascheur.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aide — (fr. spr. Ad), Beistand, Gehülfe; A. de camp (spr. Äd d Cang), Adjutant, bes. bei einem General; Aide major (spr. Äd maschor), in französischen Diensten Regimentsadjutant …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Etat major — (fr., spr. Etah maschor), 1) so v.w. Stab einer Truppenabtheilung; 2) Generalstab …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Etat-major — (franz., spr. etā maschōr), Regiments etc. Stab (s.d.); É. m. général, Generalstab …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Force — (franz., spr. forß ), Stärke, jemandes starke Seite; Gewalt, Zwang; f. majeure (spr. maschör ), höhere Macht oder Gewalt, der man sich fügen muß, zwingende Umstände (s. Höhere Gewalt) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • aide major — (spr. äd maschor), im französisch. Heere ein Regimentsadjutant …   Herders Conversations-Lexikon

  • Mascheur — Mascheur(Maschör)m trickreicherMensch;Mensch,derstetseinenAuswegfindet.⇨Masche1.WortbildungnachdemMustervon»Masseur«o.ä.1939ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”